Die german radar gmbh unterhält heute im Rahmen von Dienstleistungsverträgen an deutschlandweiten Standorten über 100 stationäre Messgeräte sowie weit über 150 stationäre Messplätze, die sie Behörden zur Überwachung des fließenden Verkehrs zur Verfügung stellt (Geschwindigkeit und/oder Rotlicht).

Eine Vielzahl an verschiedenen Messfahrzeugen mit unterschiedlichen - in Deutschland PTB-zugelassenen mobilen Verkehrsüberwachungssystemen, runden in einer Fülle variierender Ausstattungsgüten unseren Equipmentpool ab.


Gerne stehen wir Ihnen für Anfragen zur Verfügung und möchten auch Sie als Neukunden unseres Unternehmens begrüßen.

 

Januar 2020 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Dezember 2019 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
September 2019 Umstrukturierung der Verwaltungseinheit am Hauptsitz
 August 2019 Vertrieb – Weiterbildung Praxismodul „Überwachung fließender Verkehr“
 Juli 2019 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
 Juni 2019 Land Sachsen-Anhalt sowie Land Hessen entscheiden sich weiterhin für german radar gmbh
 Mai 2019 Land Mecklenburg-Vorpommern sowie Land Sachsen-Anhalt entscheiden sich für german radar gmbh
 April 2019 Land Hessen entscheidet sich weiterhin für german radar gmbh
 März 2019 Land Hessen entscheidet sich weiterhin für german radar gmbh
 Februar 2019 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
 Dezember 2018 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
 November 2018 Vertrieb – Weiterbildung Praxismodul „Überwachung fließender Verkehr“
 September 2018 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
 Juli 2018 Land Baden-Württemberg entscheidet sich für german radar gmbh
 Mai 2018 erfolgreiches Audit zur ISO 9001
April 2018 Land Sachsen-Anhalt entscheidet sich für german radar gmbh
März 2018 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
Februar 2018 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
Januar 2018 Technische Dienste – Weiterbildung „Fachkraft für den EU-Datenschutz“
Januar 2018 Qualifikation einer „Fachkraft für die Arbeitssicherheit"
Dezember 2017 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
Oktober 2017 Qualifizierung „Ausbildungsberechtigung für Auswertesysteme“
September 2017 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
September 2017 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
Juli 2017 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Juni 2017 Land Thüringen entscheidet sich für german radar gmbh
Mai 2017 Land Hessen gestaltet die Verkehrsüberwachung neu
April 2017 Vertrieb – Weiterbildung Praxismodul „Aktuelles Vergaberecht“
April 2017 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Februar 2017 Vertrieb – Weiterbildung Praxismodul „Überwachung ruhender Verkehr“
Februar 2017 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
Februar 2017 erfolgreiches Audit zur ISO 9001
November 2016 Technische Dienste – Weiterbildung „Fachkraft für den Datenschutz“
September 2016 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Juli 2016 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Juli 2016 10-jähriges Unternehmensjubiläum
April 2016 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
März 2016 Zertifizierung nach ISO 9001
Januar 2016 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
Januar 2016 Land Sachsen-Anhalt entscheidet sich für german radar gmbh
Oktober 2015 Qualifizierung „Ausbildungsberechtigung für Messequipment“
September 2015 AG Darmstadt „Urteil der Rechtskonformität des Falldatenportals“
Juli 2015 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Mai 2015 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
April 2015 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Februar 2015 Land Sachsen-Anhalt entscheidet sich für german radar gmbh
Februar 2015 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Februar 2015 erfolgreiches Audit zur ISO 9001
Januar 2015 Land Nordrhein-Westfalen entscheidet sich für german radar gmbh
Januar 2015 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Januar 2015 Qualifizierung „Ausbildungsberechtigung für Messequipment“
Dezember 2014 > 150 stationäre Messplätze in der Vermietung
Dezember 2014 > 100 stationäre Messgeräte in der Vermietung
September 2014 OLG Frankfurt a.M. „Beschluss der Rechtskonformität des Falldatenportals“
September 2014 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Juli 2014 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Mai 2014 erstes stationäres Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Rheinland-Pfalz
Mai 2014 Land Thüringen entscheidet sich für german radar gmbh
Mai 2014 erstes mobiles Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Rheinland-Pfalz
Mai 2014 Land Brandenburg entscheidet sich für german radar gmbh
April 2014 erstes mobiles Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Saarland
März 2014 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Februar 2014  erfolgreiches Audit zur ISO 9001
Januar 2014 Land Brandenburg entscheidet sich für german radar gmbh
Dezember 2013 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
August 2013 Eröffnung der Nebenstelle im Land Nordrhein-Westfalen 
Juni 2013 125. stationärer Messplatz in der Vermietung
April 2013 75. stationäres Messgerät in der Vermietung
April 2013 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
März 2013 Zertifizierung des Unternehmens entsprechend ISO 9001
März 2013 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Februar 2013 100. stationärer Messplatz in der Vermietung
Februar 2013 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
Januar 2013 erstes stationäres Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Saarland
Dezember 2012 75. stationärer Messplatz in der Vermietung
Dezember 2012 50. stationäres Messgerät in der Vermietung
Dezember 2012 erstes stationäres Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Thüringen
November 2012 erstes stationäres Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Baden-Württemberg
Oktober 2012 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
September 2012 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
Juli 2012  50. stationärer Messplatz in der Vermietung
Mai 2012 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
Mai 2012 Land Sachsen-Anhalt entscheidet sich für german radar gmbh
Mai 2012 erstes mobiles Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Thüringen
April 2012 Userübergabe des rechtskonformen Falldatenprotals „www.falldaten.de“
Januar 2012 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Januar 2012 Fachbereich technische Dienste wird weiter auf- und ausgebaut
Januar 2012 Fachbereiche kaufmännische Dienste, Vertrieb, technische Dienste
Dezember 2011 30. stationärer Messplatz in der Vermietung
Dezember 2011 25. stationäres Messgerät in der Vermietung
Dezember 2011 Prüfung durch den Landesdatenschutz
Oktober 2011 erstes stationäres Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Niedersachsen
September 2011 Umzug in den jetzigen Hauptsitz des Unternehmens
August 2011 Qualifizierung „Ausbildungsberechtigung für Messequipment“
Juli 2011 erstes mobiles Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Sachsen-Anhalt
Juni 2011 erstes stationäres Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Sachsen-Anhalt
Mai 2011 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Mai 2011 Land Hessen entscheidet sich für german radar gmbh
März 2011 erstes mobiles Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Baden-Württemberg
März 2011 erstes stationäres Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Hessen
Januar 2011  erstes mobiles Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Nordrhein-Westfalen
Juli 2010 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Juli 2010 Schulung weiterer Mitarbeiter für den technischen Support
Mai 2010 Land Sachsen entscheidet sich für german radar gmbh
Januar 2010 Land Sachsen erweitert die Zuständigkeiten der Verkehrsüberwachung neu
Dezember 2009 erstes mobiles Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Brandenburg
November 2009 Verstärkung des Vertriebsteams
August 2009  Verstärkung des Vertriebsteams
April 2009 erstes mobiles Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Sachsen
Oktober 2008 Umzug in größere Geschäftsräume
August 2008 erstes mobiles Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Hessen
Januar 2008 erstes stationäres Verkehrsüberwachungsprojekt im Land Brandenburg
April 2007 Verstärkung des Vertriebsteams
Juli 2006 german radar gmbh nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf

 

keine detaillierte abschließende Aufzählung - Stand 2020
german radar gmbh behält sich Änderungen vor

 

 

Das Beste kennt keine Alternative

Willkommen auf den Webseiten der german radar gmbh - Wir freuen uns, Sie hier im Internet begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, unser Unternehmen, unsere Dienst- und Serviceleistungen näher kennen zu lernen.

 

Unsere Kernkompetenz und unser Kerngeschäft

passgenau 01Unsere Kernkompetenz und unser Kerngeschäft liegen im Vermieten und Verleasen (Operating) von mobilen und stationären Verkehrsüberwachungssystemen sowie in der technischen Vorbegutachtung der technisch erzeugten Daten. Wir gestalten budgetorientiert bis hin zum finanziellen Spielraum, Außergewöhnliches zu schaffen – es ist in jedem Falle für uns reizvoll! Sie können entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen festlegen, welches einzelne mobile und/oder flächendeckende Verkehrsüberwachungssystem Sie mieten oder leasen im Operating und zu welchem Zeitpunkt Sie dies nutzen möchten!

Kompetente Beratung und erfolgreiche Realisierung

realisierung 01Die kompetente Beratung und das Einbinden des Interessenten in den Entstehungsprozess der innovativen Verkehrssicherheitslösungen sind die Basis für die erfolgreiche Realisierung der Projekte. Künftig wollen wir Ihr Interesse daran abdecken, so dass german radar gmbh - your eyes for road safety werden kann.

 

Erleben Sie unser Unternehmen - a company in motion!

 

 

Traffic Service Providing

Die Idee, komplexe und investitionsintensive Produkte zu mieten und/oder zu leasen (Operating) ist nicht neu. Im Bereich der Automobilindustrie oder beispielsweise auch im Bereich der Telefonie ist das System des Service-Providings seit vielen Jahren ein marktübliches Modell.
Die german radar gmbh hat das Modell eines falldatenbasierten Entgeldes für den Nutzungsgrad an den mobilen als auch an den stationären Verkehrsüberwachungssystemen sowie weiterer Komponenten / Zubehör als Pionier in den Bereich des Verkehrsüberwachungssektor adaptiert und erfolgreich etabliert.

Dabei geht es uns darum, Ihnen in jedem Falle die Möglichkeit zu gewähren, Ihre individuellen Verkehrsüberwachungskonzepte zu realisieren; direkt speziell auf Sie zugeschnitten, je nach Ihren Bedürfnissen und den technischen sowie örtlichen Gegebenheiten. Dabei sind wir als deutschlandweit tätiger Dienstleister in der Lage auf unterschiedlichste Anforderungen zu reagieren, ganz egal, ob es die Auswahl der Technologie, den Umfang, die Umsetzung oder die Finanzierung der Projekte betrifft.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

 

 

passgenau 01Passgenauigkeit - Sie können entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen festlegen, welche Produkte und zu welchem Zeitpunkt Sie sie beanspruchen!

 

planung 01Planungssicherheit - Kompetenz, die Art, der Umfang und die Laufzeit stehen von Anfang an fest!


 

flexibel 01Flexibilität - Sie entscheiden, ob Sie das mobile und/oder stationäre Verkehrsüberwachungssystem mieten oder leasen im Operating und wie es nach Ende der Vertragslaufzeit weitergeht.

 

liquiditat 01Liquiditätseffekte - Wir übernehmen die Finanzierung Ihres Verkehrsüberwachungssystems! So entsteht zum Beschaff- ungszeitpunkt kein Liquidationsentzug oder/und eine Ausdehnung der Fremdfinanzierung!

 

innovation 01Innovation - Die german radar gmbh hat verschiedene, flexible, innovative Finanzierungsmöglichkeiten an den mobilen als auch an den stationären Verkehrsüberwachungssystemen sowie weiterer Komponenten / Zubehör als Pionier in den Bereich des Verkehrsüberwachungssektor adaptiert und erfolgreich etabliert.

 

 

german radar gmbh - we turn ideas into reality!

 

Schaffen Sie sich Ihren Freiraum

Zahlreiche Aufgaben sind in den letzten Jahren vermehrt auf die Behörden übertragen worden, die zusätzlich zu bewältigen sind. Die german radar gmbh bietet Ihnen flexible, innovative Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Verkehrsüberwachungsprojekte, die individuell auf Ihre Gesamtsituation zugeschnitten sind.

Ausgehend von den Vorstellungen unserer Interessenten, generieren wir Ideen, entwickeln tragfähige Konzepte und zeitgemäße Lösungen. In diesem Prozess unterwerfen wir unsere Kreativität keinerlei Zwängen, um uns mit dem Fokus auf die Lösung frei entfalten zu können.

Unser Service und unsere Service-Partner bieten Ihnen einen Kundendienst, der weit über den Standard hinausgeht und garantiert Ihnen durch unsere Kernkompetenz und modernstes Equipment einen Service in Perfektion.

 

mieten 01Miete

Mieten Sie Ihr Verkehrsüberwachungssystem. Die german radar gmbh offeriert für jedes Ihrer Vorhaben interessante Varianten. Im Rahmen des TSP bieten wir Ihnen systematisch gleichbleibende Jahres-, Monats- sowie Tagesmieten. Flexible, den Werten entsprechende Nutzungsentgelte runden unsere Angebotsvielfalt ab.

 

mietkauf 01Mietkauf

Anwendern, die Ihre Verkehrsüberwachungssysteme erwerben möchten, bieten wir Mietkaufoptionen an. Nach Ablauf eines vertraglich geregelten Mietzeitraumes gehen diese in Ihr Eigentum über.

 

leasen 01Leasing (Operating)

Leasing ist in vielen Bereichen des wirtschaftlichen Lebens heute nicht mehr wegzudenken. Mit der german radar gmbh haben Sie die Möglichkeit, dies auch im Bereich der Verkehrsüberwachung zu nutzen. Sprechen Sie uns an - wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Realisierungsmodelle.

 

Dienstleistung auf Zeit, statt Kauf auf Ewig!

 

Erleben ist das überzeugendste Argument

Die german radar gmbh bietet als herstellerunabhängiger Dienstleister unterschiedlichste Kombinationen diverser in Deutschland PTB-zugelassener Verkehrsüberwachungssysteme an.

 

 

kasten 01Verkehrsüberwachungssysteme

Wir beraten unsere Kunden bereits in der Planungsphase und helfen Ihnen, die optimalen Verkehrsüberwachungssysteme für den jeweiligen Einsatz zu finden. Je nach örtlichen Gegebenheiten und geplantem Einsatz haben die unterschiedlichsten Systeme auch Ihre gerätespezifischen Einsatzvorraussetzungen; daher bietet Ihnen unser Know-how die Sicherheit, technologische Investitionsrisiken zu vermeiden.

Sollten Sie mit Ihrer Wahl einmal nicht zufrieden sein, ist das kein Problem für uns. Wir tauschen die Verkehrsüberwachungssysteme aus.

 

mobil 01Unser mobiler Fahrzeugpool

Skoda Roomster, VW Golf & Caddy, Renault Kangoo, Citroen Berlingo, Peugeot Partner, Ford Tourneo, Opel Zafira, Opel Combo, sowie Kleintransporter der Typen Mercedes-Benz, Volkswagen, Renault o.ä.

 

Unabhängig denken. Mit Sachverstand handeln. Flexibel im Detail.

 

Technische Vorbegutachtung

Sie sind bereits Betreiber von Verkehrsüberwachungssystemen oder nutzen diese im Rahmen eines innovativen Dienstleistungsvertrages aus dem Hause german radar gmbh ? Sie beabsichtigen die technische Vorbegutachtung der technisch erzeugten Daten aus der Ordnungswidrigkeit durch einen unabhängigen Dritten realisieren zu lassen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die technische Vorbegutachtung der technisch erzeugten Daten aus der Ordnungswidrigkeit haben wir für unsere Kunden so abgestimmt, dass Sie von Anfang an alle Vorteile aus unserem Leistungspaket für dieses Produkt nutzen. Unsere Kernkompetenz ermöglicht es Ihnen dabei, diese hochwertige und anspruchsvolle Dienstleistung zu einem sorgfältig effizienten Einsatz Ihrer Ressourcen aus dem Verwaltungshaushalt in Auftrag zu geben.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dass wir die durch die behördliche Verkehrsüberwachung technisch erzeugten Daten so konfigurieren, dass diese nach Ihrer behördlichen Auswertung  für Ihre geforderte OWiG-Schnittstelle kompatibel sind. Mit Anwendung dieser technischen Lösung bieten wir Ihnen eine lückenlose technische Vorbegutachtung  und sichern zu, das  hoheitliches Handeln und unsere Dienstleistungen stets getrennt voneinander zu betrachten und Sie somit jederzeit Herr des Verfahrens bleiben. Die Einhaltung der bundes- und der jeweiligen landesdatenschutzrechtlichen Forderung sichern wir jederzeit zu. Backoffice-Systeme mit denen wir arbeiten: Planet, PoliScan, Speed Office, etc.

german radar gmbh - nicht nur besser, anders!



 

Schritt 1
hoch 01

Gemeinsam prüfen wir die (landesspezifischen) Voraussetzungen und nehmen alle Abstimmungen für eine Inanspruchnahme dieser technischen Dienstleistung vor. Über den für Sie eingerichteten Account erfolgt Ihrerseits der gesicherten Datenupload Ihrer technisch erzeugten Daten aus der Ordnungswidrigkeit.

Schritt 2
flexibel 01

Mit der Übergabe an unser Unternehmen beginnen wir mit der lückenlosen technische Vorbegutachtung der technisch erzeugten Daten. Hierbei achten wir auf alle wesentlichen Details, geben technische Hinweise und Vorschläge. Nach Ihrer behördlichen Auswertung konfigurieren Sie Ihre Daten auf die von Ihnen genutzte OWiG-Schnittstelle kompatibel.

Schritt 3
runter 01

Mit dem Datendownload schließen Sie die gesamte Prozesskette (Schritt 1 bis 3) ab, in welcher ausschließlich Sie Herr des Verfahrens waren! Die Übernahme der von Ihnen ausgewerteten Daten in das von Ihnen genutzte OWi-Verfahren kann erfolgen. Unser vom Datenschutz geprüftes Konzept sichert Ihnen vollumfänglich Konformität.

 

Qualitativ hochwertig, schnell und zuverlässig.

 

Planen Sie erfolgreich Ihr Projekt für ...

 

kasten 01.... stationäre Verkehrsüberwachungssysteme

Sie haben das Interesse, Ihre Überlegungen in einem stationären Verkehrsüberwachungskonzept zu verwirklichen und wünschen sich die Begleitung durch einen kompetenten, auf das Kerngeschäft konzentrierten, Partner? Mit unserem Mehrwert unterstützen wir Sie Schritt für Schritt und Seite an Seite so, dass Ihre Vorstellungen fundiert in Art, Umfang und Budget zur Realität werden. Ein bedeutender Beitrag zur Schaffung von Verkehrssicherheit! Hier erfahren Sie mehr …

 

Bald verfügbar ...


 

hoch 01... technische Vorbegutachtung

Sie haben das Interesse, die technische Vorbegutachtung der technisch erzeugten Daten aus der Ordnungswidrigkeit durch einen unabhängigen Dritten realisieren zu lassen? Sie wünschen sich die Begleitung durch einen kompetenten, auf das Kerngeschäft konzentrierten, Partner?
Mit unserem Mehrwert unterstützen wir Sie Schritt für Schritt und Seite an Seite so, dass Ihre Vorstellungen fundiert in Art, Umfang und im Rahmen eines Datenschutzkonzeptes zur Realität werden. Hier erfahren Sie mehr …

 

Bald verfügbar ...

mobil 01... mobile Verkehrsüberwachungssysteme

Sie haben das Interesse, Ihre Überlegungen in einem mobilen Verkehrsüberwachungskonzept zu verwirklichen und wünschen sich die Begleitung durch einen kompetenten, auf das Kerngeschäft konzentrierten, Partner?
Mit unserem Mehrwert unterstützen wir Sie Schritt für Schritt und Seite an Seite so, dass Ihre Vorstellungen fundiert in Art, Umfang und Budget zur Realität werden. Ein bedeutender Beitrag zur Schaffung von Verkehrssicherheit! Hier erfahren Sie mehr …

 

Bald verfügbar ...

 

Wir schaffen Mehrwerte für Ihren Erfolg.

 

your eyes for road safety

Die german radar gmbh hat sich dem Thema Verkehrssicherheit vollends gewidmet. Bereits seit 2008 hat unser Unternehmen die European Road Safety Charter unterzeichnet - eine Initiative der Europäischen Union - die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Verkehrssicherheit auf den europäischen Straßen zu erhöhen. Gemeinsam mit 2.000 internationalen Unternehmen und Institutionen bemüht sich die german radar gmbh um die Fortentwicklung der Möglichkeiten zur Verkehrssicherung.

Im Rahmen unserer Aktivitäten engagiert sich die german radar gmbh auch in Kindergärten und Schulen, um bereits die Jüngsten für dieses Thema zu sensibilisieren.

 

 

Seite an Seite gemeinsam gestalten und Freiräume schaffen.

Ich wünsche einen Rückruf.

callback   absenden